Ich freue mich, mein neues Zertifikat zum Certified Digital Consultant für 3 weitere Jahre verliehen bekommen zu haben. Zusammen mit dem Certified Data & IT Security Expert unschlagbar!
Am besten jetzt gleich die KMU.Digital-Förderung beantragen!

Christoph Alexander Ofner | IT-Management und Beratung
Ich freue mich, mein neues Zertifikat zum Certified Digital Consultant für 3 weitere Jahre verliehen bekommen zu haben. Zusammen mit dem Certified Data & IT Security Expert unschlagbar!
Am besten jetzt gleich die KMU.Digital-Förderung beantragen!
Die Fachgruppe UBIT Wien der Wirtschaftskammer hat mir heute anlässlich meines 20-jährigen Firmenjubiläums diese Urkunde verliehen.
Da ich mir diese Ehrung durch bloßes Älterwerden verdient habe, macht es auch nichts, dass es schon beinahe 25 Jahre her ist, als ich meinen 1. Gewerbeschein am 01.06.2001 gelöst habe.
Gefreut habe ich mich trotzdem! Immerhin gibt es mich noch immer und das sollte auch noch länger so bleiben 😉
Das Informationssystemsicherheitsgesetz (NISG 2024) wurde im Parlament nicht durchgebracht. Dadurch, dass auch Bestimmungen in der Verfassung betroffen sind, ist eine Zweidrittelmehrheit notwendig, die nicht erreicht wurde. Es wird davon ausgegangen, dass vor den Nationalratswahlen im Herbst 2024 keine Einigung erzielt werden kann.
Dennoch müssen sich betroffene Einrichtungen rechtzeitig vorbereiten und die Umsetzung nicht auf die lange Bank schieben. Die notwendigen Maßnahmen zur Erfüllung der NIS2-Richtlinie dauern ohnehin monatelang (wenn nicht jahrelang), und die nächste Regierung wird die Vorgaben der EU verspätet nachreichen. Weitere Schonfristen oder Übergangslösungen wird es aller Voraussicht nach daher nicht geben.
Ich kann KMU dabei helfen, ihre NIS2-Strategie zu planen. Kontaktieren Sie mich jetzt!
Siehe auch: https://ofner.wien/nis2/
KMU.Digital ist ein Förderprogramm für österreichische KMU zur Beratung und Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen. Erweitert wurde das Programm ab heuer durch KMU.Digital & Green, wo es zusätzlich um ökologische Transformation geht. Die Förderung gibt es bereits seit 2017 und startet 2024 in seine 4. Auflage.
Als zertifizierter Berater stehe ich im KMU.Digital-Förderprogramm für „Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung)“ und „IT- und Cybersecurity“ zur Verfügung. Im KMU.Digital & Green-Förderprogramm lauten diese Themen „Nachhaltige Transformation von Geschäftsmodellen und Prozessen“ und „Resilienz durch IT- und Cybersecurity“.
Ich bin bereit für Ihre Status- und Potenzialanalyse, Ihre Strategieberatung und/oder für Ihre Umsetzung – jetzt weitere Infos holen!
Ich habe heute den NIS 2 – Workshop der incite besucht. Es war sehr spannend, wenn auch etwas überwältigend, was da alles auf Betroffene zukommt. Aber: ich kann jetzt KMU dabei helfen, ihre NIS2-Strategie zu planen. Die Zeit läuft, der Herbst steht quasi schon vor der Tür.
Hintergrundinformationen:
Die ursprüngliche NIS-Richtlinie (Network and Information Security) trat bereits im Jahr 2016 in Kraft und war die erste EU-weite Vorschrift zur Cybersicherheit, um ein gemeinsames Sicherheitsniveau von Netzwerk- und Informationssystemen in allen Mitgliedsstaaten zu erreichen. Diese Richtlinie gilt für wesentliche Dienste unserer Wirtschaft und Gesellschaft sowie für Anbietende digitaler Dienste und regelt Anforderungen an das Risikomanagement, die Informationssicherheitspolitik und die Meldung von Vorfällen. Die überarbeitete NIS 2-Richtlinie wurde am 27.12.2022 im Amtsblatt der EU als Richtlinie veröffentlicht und erweitert die NIS-Richtlinie um neue Sektoren in digitalen Diensten und öffentlicher Verwaltung, die eine kritische Rolle spielen, sowie um strengere Sicherheitsanforderungen und besserer Zusammenarbeit.
Die EU-Richtlinie muss bis 17. Oktober 2024 in eine nationale Verordnung umgesetzt werden (NISG 2024) und gilt danach für betroffene Unternehmen und Einrichtungen.
Ich freue mich, gestern am 20. September 2023 mein Masterstudium „Management“ mit gutem Erfolg abgeschlossen zu haben. Nach 5 Jahren des berufsbegleitenden Studiums ist jetzt eine akademische Pause angebracht, um mich wieder zu 100% meinem Beruf widmen zu können: IT-Management und Beratung.
Meine wissenschaftlichen Arbeiten stelle ich hier zur Verfügung.
Gute Nachrichten: die KMU.Digital Beratungsförderungen wurden von Ende Juli auf Ende September verlängert! Jetzt noch schnell eine Status-/Potentialanalyse oder Strategieberatung einreichen: weitere Infos.
Auf der Webseite der KMU.Digital ist zu lesen, dass das Budget für die Umsetzungsförderung vollständig ausgenutzt und eine Antragsstellung nicht mehr möglich ist. Die Warteliste ist bereits ausgereizt, sodass für die aktuelle Ausschreibung wahrscheinlich keine Umsetzungen mehr gefördert werden können.
Die Beratungsförderungen (Status- und Potentialanalysen und Strategieberatung) sind davon nicht betroffen, das Budget dafür sollte noch bis etwa Juni 2023 reichen.
So kann ich Sie dabei unterstützen: weitere Infos.
Die Einreichung der Umsetzungsförderung ist ab sofort wieder möglich! Weitere 1,4 Millionen € wurden vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft bereitgestellt.
Für die Beratungsförderungen stehen noch ca. 3,2 Millionen € von den ursprünglichen 5,5 Millionen € zur Verfügung.
So kann ich Sie dabei unterstützen: weitere Infos.
Auf der Webseite der KMU.Digital ist zu lesen, dass derzeit das Budget für die Umsetzungsförderung ausgeschöpft ist und Anträge erst nach freiwerdenden Mitteln bearbeitet werden.
Die Beratungsförderungen (Status- und Potentialanalysen und Strategieberatung) sind davon nicht betroffen – noch nicht.
So kann ich Sie dabei unterstützen: weitere Infos.